Theaterburg
In der Theaterburg Altleiningen haben sich vier Partner zusammengefunden,
denen die Werte „kulturelle Bildung“ und „miteinander“ wichtig sind:
die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim, die Verbandsgemeinde Hettenleidelheim,
die Jugendherberge Altleiningen und die Burgspiele Altleiningen e.V.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Unsre zur Sicherung dieser Werte beizusteuern,
indem wir Menschen die Möglichkeit geben, einen Zugang zum Theater und
seinen Gestaltungsmitteln zu finden, bzw. ihr Wissen und Können in Bezug
auf Theater zu vertiefen. Dass wir gerade Theatermittel einsetzen, um unser
Ziel zu erreichen, liegt – neben den idealen Voraussetzungen, die die
Burg Altleiningen dafür bietet – vor allem daran, dass Theater unbestreitbar
beides ist:
"Kulturelle Bildung", indem es vom Theatertreibenden verlangt, sich mit
sich selbst, den Mitmenschen und der Umwelt auf vielfältigste Art und Weise
auseinanderzusetzen und „miteinander“, indem es klar macht, dass nur
die gemeinsame Leistung aller – ob Spieler oder Techniker – zu einem
befriedigenden Ergebnis führt.
Viele Theatermenschen aus unterschiedlichsten Bereichen haben unser Angebot
bereits genutzt, um sich in Sachen Ausdruck, Regie, Sprechtechnik und anderes
mehr weiterzubilden. Viele Familien, Klassen, Vereine und andere Gruppe
haben die Möglichkeit genutzt, hineinzuspüren in das, was Theater bewirkt
und bewegt.
Machen Sie sich selbst ein Bild davon.
Theaterburg Altleiningen – gemeinsam für das Theater
Programm der Theaterburg Altleiningen 2014:
22.-23. Februar 2014 - Gesang im Spiel mit Referentin Veronika
Wiedekind
26.-28. September 2014 - Regie im Amateurtheater mit Referent Wolfgang Mettenberger
9. November 2014 - Lust statt Frust beim Planen (Projektmanagement) Referent
N.N.
Bei Interesse bitte bei Susanne Rechner melden (06356/380)